Home » Nicht-chirurgische Behandlungen » Haarregenerations-Therapie

Haarausfall behandeln mit Haarregenerations-Therapie


Haarverdichtung in Wien und Linz

Haarausfall kann sehr belastend sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Betroffen sind Männer ebenso wie Frauen und unbehandelt kann der Haarverlust zu Alopezie bzw. Alopecia führen. Doch moderne Behandlungsmethoden bieten wirksame Lösungen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Haarregenerations-Therapie, um dem Haarausfall entgegenzuwirken und Ihr Haarwachstum zu fördern – ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Ob erste Anzeichen von dünner werdendem Haar oder fortgeschrittener Haarausfall – bei Dr. Siegl sind Sie in erfahrenen Händen. Wir setzen auf individuell angepasste Behandlungsansätze, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, damit Sie sich wieder rundum wohlfühlen können – mit vollem, gesundem Haar.

Ordination Dr. Alexander Siegl - Ihr Kompetenzzentrum in Österreich

Seit über 20 Jahren ist Dr. Siegl die Top Adresse im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Mit mehreren tausend erfolgreichen Behandlungen auf dem Gebiet der Nasenchirurgie, Lidchirurgie, Brustchirurgie und Haartransplantationen.

Inhaltsverzeichnis


Haarregeneration: Alles auf einen Blick


BehandlungsortWien und Linz
Klinikambulant
BehandlungsdauerBehandlungsprogramm über mehrere Wochen
Körperliche Schonungnicht erforderlich
Kostenab € 500 je nach Region(en) und Behandlungsdauer

Was tun gegen Haarausfall?


Haarausfall bei Frauen und Männern erfolgreich behandeln


Shampoos, Seren, Hausmittel und sogar Zuckergel versprechen oft schnelle Hilfe bei Haarausfall, doch echte Ergebnisse bleiben meist aus. Wir dagegen setzen auf wissenschaftlich fundierte und bewährte Methoden, um den Betroffenen echte und nachhaltige Ergebnisse zu bieten.

Wenn Sie unter Haarausfall oder Haarverlust leiden, sind Sie bei Dr. Siegl und dem Team von Wiener Ästhetik in den besten Händen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Plastischen Chirurgie zählen wir zu den führenden Adressen für innovative und effektive Lösungen.

Von der Eigenhaarverpflanzung über die medizinische Kopfhaut-Mikropigmentation bis hin zu nicht-operativen Behandlungsmethoden finden wir eine individuelle Lösung für Sie. Die verschiedenen Methoden können für ein optimales Ergebnis auch miteinander kombiniert werden.

Beachten Sie auch unsere chirurgischen Möglichkeiten zur Haartransplantation


Wir haben uns auf minimal-invasive Verfahren wie die Follicular Unit Extraction (FUE) und die Haar-Mikropigmentation (auch bekannt als Hair Micropigmentation, Scalp Micropigmentation oder Trichopigmentation) spezialisiert. Als erfahrener Arzt erstellt Dr. Siegl für Sie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Werden Sie jetzt aktiv und holen Sie sich Hilfe bei Haarausfall!


Ursachen für Haarausfall: Warum fallen Haare aus?


Gesundes Haar ist kräftig, glänzend und dicht – ein Zeichen für Vitalität und Wohlbefinden. Jedes Haar durchläuft natürliche Wachstumszyklen, die sich in drei Phasen unterteilen: Wachstumsphase (Anagenphase), Übergangsphase (Katagenphase) und Ruhephase (Telogenphase). Unter idealen Bedingungen bleibt das Gleichgewicht zwischen Haarwachstum und Haarausfall erhalten, sodass die Haarfülle stabil bleibt.

Doch dieses Gleichgewicht kann aus verschiedenen Gründen gestört werden, was zu vermehrtem Haarausfall (Effluvium) führt. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Genetische Veranlagung: Die androgenetische Alopezie ist die häufigste Form des Haarausfalls und betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Sie führt dazu, dass sich die Wachstumsphase der Haare verkürzt und die Haarfollikel mit der Zeit schrumpfen.
  • Hormonelle Veränderungen: Schwankungen im Hormonhaushalt, etwa während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder durch Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion, können den Haarzyklus beeinflussen. Übrigens: Testosteron spielt bei Haarausfall keine Rolle, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält.
  • Stress und psychische Belastungen: Dauerhafter Stress kann die Haarfollikel in die Ruhephase versetzen, was zu diffusem Haarausfall führt.
  • Ungesunde Ernährung: Ein Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Zink oder Biotin schwächt die Haarstruktur und fördert den Haarausfall.
  • Krankheiten und Medikamente: Erkrankungen wie Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall), Autoimmunerkrankungen oder Nebenwirkungen bestimmter Medikamente können zu Haarverlust beitragen.

Illustration des Haarverlusts und der Veränderungen der Kopfhaut

Ein gesundes Haarwachstum basiert auf einer optimalen Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen, einer stabilen Funktion der Kopfhaut und einem intakten Hormonhaushalt. Wenn einer dieser Faktoren aus dem Gleichgewicht gerät, zeigt sich das oft zuerst an der Haarpracht. Dementsprechend ist Haarausfall nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein gesundheitliches Warnsignal, das ernst genommen werden sollte. Mit der richtigen Haarbehandlung lassen sich viele Ursachen gezielt adressieren und das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen.

Warum Dr. Siegl?

Über 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie! Dr. Siegl ist Experte auf dem Gebiet der Nasenchirurgie, Lidchirurgie, Brustchirurgie und plastischer Gesichtschirurgie (Haartransplantationen) und zählt mit den Ordinationen in Wien und Linz zu den Top Adressen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie.

Mehrere tausend Behandlungen konnten bis heute erfolgreich durchgeführt werden.

2011 bis 2025 wurde Herr Dr. Siegl und sein Team 7 Mal mit dem Patients Choice Award und 4 Mal von der Zeitung Kurier als einer der Top Plastischen Chirurgen Österreichs ausgezeichnet. Dies ist die Bestätigung für die hohe Zufriedenheit unserer Patienten und die Qualität unserer Arbeit.

Haarregenerations-Therapie: Was ist das und welche Möglichkeiten gibt es?


Die Haarregenerations-Therapie wird oft als begleitende Behandlung zu einer Haartransplantation eingesetzt, kann jedoch auch unabhängig davon zur Behandlung von Haarausfall bei Frauen und Männern, zur Haarverdichtung und zur Anregung des Haarwachstums zur Anwendung kommen.

Im Video erklärt Dr. Siegl, was eine Haarregenerations-Therapie ist und wie sie funktioniert:


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine Haarregenerations-Therapie:


Mikropigmentation zur Haarverdichtung

Die Micro-Haarpigmentierung der Kopfhaut ist eine innovative Pigmentierungstechnik, bei der Farbpigmente in die Haut eingebracht werden, um die Illusion von dichterem Haar oder einer vollständigen Haarlinie zu erzeugen.

Mittels dieser speziell entwickelten Pigmentationstechnik (PMS) werden Haarfollikel mikrogenau nachgebildet und erzeugen das Bild von natürlich wirkenden Haarstoppeln. Wir arbeiten mit eigens entwickelten Pigmenten, die direkt in die Kopfhaut eingebracht werden. Diese wirken so echt, dass sie in der Regel kaum von echten Haaren zu unterscheiden sind.

Ob PMS oder in Kombination mit einer Eigenhaartransplantation, wir finden die optimale Lösung für Sie!

Die Abbildungen zeigen die Haardichte am Oberkopf vor und 12 Monate nach dem speziell entwickelten Behandlungsschema von Dr. Siegl (ohne Haartransplantation).


Medikamentöse Therapie

Das Behandlungsschema 1+1=4 der medikamentösen Therapie bei Haarausfall basiert auf der kombinierten Anwendung von Finasterid bzw. Dutasterid und Minoxidil. Finasterid und Dutasterid hemmen die Bildung des Haarausfall-fördernden Hormons DHT und Minoxidil regt die Durchblutung der Kopfhaut an und verlängert die Wachstumsphase der Haare. Während jedes Medikament allein bereits wirksam ist, verstärkt die ganz spezielle Kombination ihre Wirkung deutlich. Das führt zu einer überproportional höheren Effizienz.

Auf Basis der Ergebnisse internationaler Studien über einen Zeitraum von fast 20 Jahren (u. a. ISHRS, San Francisco 2013) wird die Therapie individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Faktoren wie der Grad des Haarausfalls, genetische Veranlagung und persönliche Bedürfnisse spielen eine entscheidende Rolle. Regelmäßige Kontrollen und die Adaptierung der Medikation stellen sicher, dass die Behandlung optimal verläuft und eine langfristige Verbesserung von Haarfülle und -dichte gewährleistet wird.

Eigenbluttherapie/PRP-Behandlung

Die PRP-Haarwurzelbehandlung bzw. Eigenbluttherapie ist eine innovative Methode, bei der das körpereigene Blut genutzt wird, um das Haarwachstum auf natürliche Weise zu fördern. PRP steht für “Platelet Rich Plasma”, auf Deutsch „plättchenreiches Plasma”. Es handelt sich um eine Stammzellenbehandlung zum Aufbau der Haarwurzeln auf Basis von Eigenblut.

PRP ist besonders reich an Blutplättchen, welche spezielle biologische Bausteine sowie Wachstumsfaktoren enthalten, die die Zellregeneration und die Durchblutung fördern. Zuerst wird Blutplasma aus Eigenblut des Patienten gewonnen und das Platelet Rich Plasma isoliert. Anschließend wird das PRP mit feinen Nadeln in die vom Haarausfall betroffenen Stellen der Kopfhaut injiziert.

Die PRP-Behandlung fördert nicht nur die Regeneration geschädigter Haarfollikel, sondern schützt die Kopfhaut auch vor Umwelteinflüssen und oxidativem Stress.

Mesohair: Mesotherapie für die Haare

Mesohair ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Methode zur Bekämpfung von Haarausfall und zur Förderung des Haarwachstums. Sie basiert auf der gezielten Versorgung der Kopfhaut mit wertvollen Nährstoffen, die das Haarwachstum unterstützen und die Regeneration geschädigter Haarfollikel vorantreiben.

Bei einer Mesohaartherapie werden mit feinsten Nadeln speziell zusammengestellte Wirkstoffmischungen direkt in die Kopfhaut injiziert. Diese Stoffe enthalten Vitamine, Mineralstoffe und andere wachstumsfördernde Substanzen.

Die Mikroinjektionen regen zudem die Durchblutung der Kopfhaut an, wodurch die Versorgung der Haarwurzeln mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert wird.

Östradiol-Hormontherapie

Speziell für Frauen mit hormonell (z. B. in den Wechseljahren) oder erblich bedingtem Haarausfall stellt die Östradiol-Hormontherapie eine bewährte Behandlungsmethode dar. Östradiol, ein natürliches weibliches Sexualhormon, spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums und kann helfen, Haarausfall effektiv zu bekämpfen.

Vorher-Nachher-Fotos Haarregenerations-Therapie



Haartherapie

Vor und 12 Monate nach dem nicht-operativen Behandlungsschema von Dr. Siegl.


Für wen ist die Behandlung geeignet?


Unsere Haarregenerations-Therapien sind für all jene geeignet, die unter Haarausfall oder dünner werdendem Haar leiden – unabhängig von Geschlecht oder Alter. Besonders profitieren:

  • Frauen und Männer mit hormonell bedingtem Haarausfall: Zum Beispiel durch genetische Veranlagung, Wechseljahre oder hormonelle Schwankungen.
  • Patienten mit erblich bedingtem Haarausfall: Androgenetische Alopezie ist die häufigste Form des Haarausfalls und kann durch gezielte Therapien effektiv behandelt werden.
  • Personen mit diffusem Haarausfall: Oft ausgelöst durch Stress, Nährstoffmangel oder Krankheiten (z. B. nach Corona), bei denen nicht-operative Methoden wie die PRP-Therapie oder die Mesohaartherapie helfen können.
  • Als begleitende Behandlung von Haartransplantationen: Unterstützende Therapien wie PRP oder Mesohair fördern das Anwachsen und die Regeneration des verpflanzten Haares.
  • Frauen mit dünnem oder lichter werdendem Haar: Besonders in Kombination mit einer Östradiol-Hormontherapie.
  • Menschen, die unter Narbenbildung auf der Kopfhaut leiden: Haar-Mikropigmentation kann helfen, Narben optisch zu kaschieren und eine vollere Haarlinie zu simulieren.

Unsere Behandlungen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Ursache Ihres Haarausfalls abgestimmt. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Situation und entwickeln die für Sie passende Lösung.

Eigenhaartransplantation bei Dr. Alexander Siegl


Jeder Eingriff wird lange vorbereitet und ohne jeglichen Zeitdruck von Dr. Siegl persönlich durchgeführt. Wir verwenden nur die besten Produkte auf dem Markt, sowie die modernsten Techniken – und das sieht man auch im Ergebnis.



Häufig gestellte Fragen: Haarregeneration


Die Kosten einer Haarregenerations-Behandlung beginnen bei 500 €, wobei abhängig von der individuellen Situation des Patienten kalkuliert wird.

Je nach Ursache und Intensität des Haarausfalls stellen wir für sie ein Behandlungsprogramm über mehrere Wochen zusammen.

Je nach Methode können erste Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen sichtbar sein. Vollständige Ergebnisse nach 8 bis 12 Monaten, denn erst nach einer Ruhephase von mehreren Monaten beginnen die Haarwurzeln wieder, neue Haare zu bilden.

Das hängt von zahlreichen individuellen Faktoren ab, die im Rahmen des Beratungsgespräches analysiert werden. Nicht bei jedem Anliegen ist eine minimal-invasive Korrektur möglich. Abhängig vom Grad des Haarausfalls gibt es natürlich Grenzen, sodass es auch sein kann, dass nach unserer langjährigen Erfahrung nur mehr ein operatives Vorgehen zum gewünschten Erfolg führen wird.

Unsere Behandlungen sind äußerst sicher. Leichte Rötungen oder Schwellungen nach Injektionen sind normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Alle Verfahren werden von dem erfahrenen Spezialisten Dr. Siegl durchgeführt, um Risiken zu minimieren.

Ja, viele unserer Therapien – etwa PRP, Mesohaartherapie oder Haar-Mikropigmentation – lassen sich hervorragend kombinieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine individuelle Beratung klärt, welche Kombination für Sie am geeignetsten ist.

Absolut! Es gibt sogar Methoden, wie die Östradiol-Hormontherapie, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind.

Bei einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir die Ursachen Ihres Haarausfalls und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Dr. Alexander Siegl ist Facharzt und Experte auf dem Gebiet für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seine Ausbildung und Spezialisierung zum Chirurgen hat er an der Universitätsklinik der Karl Franzens Universität in Graz, wie auch bei Auslandsaufenthalten in den USA und Frankreich, gemacht und blickt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf mehrere tausend erfolgreiche Operationen zurück.

Besonderer Fokus bei der Behandlung durch Dr Siegl liegt darin möglichst schonende Methoden und minimal-invasiv vorzugehen, um die Regenerationsdauer zu verkürzen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Jetzt Termin vereinbaren

Mehr zum Thema Haarregenerations-Therapie