Home » Plastische Chirurgie » Gynäkomastie

Gynäkomastiebehandlung in Wien und Linz

Viele Männer leiden unter einer übermäßigen Brustbildung, der sogenannten Gynäkomastie (umgangssprachlich auch als “Männerbrust” bezeichnet). Diese kann hormonelle Ursachen haben, nach massiver Gewichtszu – oder abnahme oder krankheitsbedingt durch Tumore oder Schilddrüsenerkrankungen auftreten. Oft lässt sich die genaue Ursache aber nicht feststellen. Durch einen chirurgischen Eingriff lässt sich das Gewebe einfach so weit reduzieren, dass eine für den männlichen Körperbau normale Brustform entsteht.

Ordination Dr. Alexander Siegl - Ihr Kompetenzzentrum in Österreich

Seit über 20 Jahren ist Dr. Siegl die Top Adresse im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Mit mehreren tausend erfolgreichen Behandlungen auf dem Gebiet der Nasenchirurgie, Lidchirurgie, Brustchirurgie und Haartransplantationen.

Gynäkomastiebehandlung

Alles auf einen Blick

  • Behandlungsort: Wien und Linz
  • Klinik: ambulant
  • Behandlungsdauer: 1-2 Stunden
  • Anästhesie: Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf
  • Schmerzen: gering
  • Gesellschaftsfähigkeit: sofort
  • Kosten: € 4.900 – 8.000

Vor der Gynäkomastiebehandlung

Vor der Operation werden genaue Untersuchungen vorgenommen. Dabei kann u.a. aufgrund von Blutuntersuchungen und Hormonstatus-Erhebungen festgestellt werden, ob etwa ein verstärkter Einfluss von weiblichen Sexualhormonen für die Brustvergrößerung verantwortlich ist. Sind diese im Spiel, führt das zu starkem Größenwachstum von Brustdrüsengewebe. Meist liegt aber eine Kombination aus Brustdrüsengewebe und Fettgewebe vor.

Die Ergebnisse der Untersuchungen bespricht Dr. Siegl mit Ihnen bei einem ausführlichen Beratungsgespräch, ebenso wie die ideale Vorgehensweise beim Eingriff. Liegt beispielsweise auch ein Hautüberschuss vor, muss neben der Entfernung von Gewebe auch eine Form der Bruststraffung durchgeführt werden.

Vorher – Nachher Galerie

Weitere Beispiele finden sie auf

Methoden zur Gynäkomastiebehandlung

Beim operativen Eingriff werden Brustdrüsengewebe und Fett üblicherweise zugleich entfernt. Der Eingriff ist in fachgerechter Hand nicht kompliziert. Erfordert aber viel Erfahrung für ein gutes Resultat. Wie bei allen operativen Eingriffen sind jedoch Komplikationen nicht vollständig auszuschließen und im Einzelfall nicht immer vorhersehbar. All dies wird im Rahmen der Operationsvorbereitung ausführlich in einem persönlichen Gespräch besprochen. Durch den operativen Eingriff kann im Allgemeinen eine normale männliche Brustform hergestellt werden.

Warum Dr. Siegl?

Über 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie! Dr. Siegl ist Experte auf dem Gebiet der Nasenchirurgie, Lidchirurgie, Brustchirurgie und plastischer Gesichtschirurgie (Haartransplantationen) und zählt mit den Ordinationen in Wien und Linz zu den Top Adressen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie.

Mehrere tausend Behandlungen konnten bis heute erfolgreich durchgeführt werden.

2011 bis 2022 wurde Herr Dr. Siegl und sein Team 7 mal mit dem Patients Choice Award und 3 mal von der Zeitung Kurier als einer der Top Plastischen Chirurgen Österreichs ausgezeichnet. Dies ist die Bestätigung für die hohe Zufriedenheit unserer Patienten und die Qualität unserer Arbeit.

Wie läuft die Gynäkomastiebehandlung ab?

Die Operation wird unter Lokalanästhesie oder im Dämmerschlaf vorgenommen. Je nach Beschaffenheit der Brust steht die Entfernung von Fettgewebe oder Drüsengewebe im Vordergrund. Üblicherweise wird nur ein kleiner Schnitt um den Warzenhof gemacht, damit die Narbe im Anschluss kaum zu sehen ist. Zugleich wird auch darauf geachtet, die Sensitivität der Brustwarzen zu erhalten.

Zu Beginn der Operation wird das überschüssige Brustdrüsengewebe entfernt. Danach wird durch Absaugung oder direkte Entfernung von Fettgewebe aus den umgebenden Körperstellen ein regelmäßiger Übergang zum Oberkörper geschaffen.

Nach der Gynäkomastiebehandlung

Nach der Operation müssen Sie sich für 4 Wochen körperlich schonen. Sie sind aber schon wenige Tage nach dem Eingriff gesellschafts- und arbeitsfähig. Wenn auch eine Fettabsaugung durchgeführt wird, ist empfohlen, für 4 Wochen Kompressionswäsche zu tragen, die den Heilungsprozess unterstützt.
Das endgültige Ergebnis kann nach 4-12 Monaten beurteilt werden.

Häufig gestellte Fragen: Gynäkomastie

Die Gynäkomastie-OP kostet € 4.900 – 8.000. Die tatsächlichen Kosten hängen vom operativen Aufwand und der Art der Narkose (Dämmerschlaf) ab und ob die Entfernung von Fettgewebe und überschüssiger Haut notwendig ist.

Eine Kostenübernahme ist möglich, wenn eine echte Gynäkomastie vorliegt, d.h. nicht Fettgewebe, sondern eine Vergrößerung der Brustdrüse vorliegt. Diese wird durch einen Ultraschall bestätigt. Für die Kostenübernahme reichen Sie die Rechnung bei Ihrer (Zusatz-) Versicherung ein.

Nach der Operation müssen Sie sich etwa 4 Wochen lang schonen.

Die Behandlungsrisiken sind gering. Wie bei allen operativen Eingriffen sind jedoch Komplikationen nicht vollständig auszuschließen und im Einzelfall nicht immer vorhersehbar. Die möglichen Komplikationen werden am besten in einem persönlichen Gespräch besprochen.

In der Regel ist das erzielte Resultat von Dauer. Eine neuerliche Brustvergrößerung vor allem bei größerer Gewichtszunahme ist aber nicht auszuschließen.

Dr Alexander Siegl

ist Facharzt und Experte auf dem Gebiet für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seine Ausbildung und Spezialisierung zum Chirurgen hat er an der Universitätsklinik der Karl Franzens Universität in Graz, wie auch bei Auslandsaufenthalten in den USA und Frankreich, gemacht und blickt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf mehrere tausend erfolgreiche Operationen zurück.

Besonderer Fokus bei der Behandlung durch Dr Siegl liegt darin möglichst schonende Methoden und minimal-invasiv vorzugehen, um die Regenerationsdauer zu verkürzen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!