In a man’s world- Beauty Op’s und Treatments auch bei Männern in aller Munde
Vitales Aussehen- Ein Erfolgsversprechen?
Laut der aktuellen Studie der Vereinigung der Deutschen-Ästhetisch-Plastischen Chirurgen entscheiden sich immer mehr Männer optisch-ästhetisch oder medizinische Mangel mithilfe eines plastischen Chirurgen zu beheben.
Doch wenn man die Details der Studie ganz genau betrachtet, wird man erkennen, dass das Verhältnis gegenüber chirurgischen bzw. ästhetischen Eingriffen noch immer zurückhaltend und wenig selbstbewusst ist. Ganz im Gegensatz zu unseren US-amerikanischen Nachbarn aus Miami oder L.A. sind österreichische Männer noch in keinster Weise dem dort herrschenden „Lookism“ verfallen. Laut Studien entscheidet man(n) sich für einen Eingriff nicht etwa weil man den Körper als Trophäensammlung ästhetischer Behandlungen zeigen will, sondern weil es sich hierbei um ganz spezielle und auch individuelle Problemzonen handelt. Dies kann soweit führen, dass ein kleiner Bauch oder tiefe Geheimratsecken extreme Selbstbewusstseinsstörungen hervorrufen. Ganz davon abgesehen, dass hiesige Chirurgen gar keine herkulischen Brustkasten oder brasilianische Knackpopos formen wollen.
Überraschend ist diese Entwicklung bei dem aktuellen Zeitgeist nicht. Auch Männer, vor allem in gut bezahlten Führungspositionen haben den Druck trotz höherem Alter stets vital, fit und jung auszusehen. Vornehmlich sind es daher Karrieregründe, die den Mann zwischen 30 und 50, treiben eine schönheits-medizinische Behandlung vorzunehmen.
Vital, Jung und Fit- folgende operative und minimal-invasive Maßnahmen sind bei dem Mann von Welt am beliebtesten
Ob Müde Augen, Falten, “Lovehandles” oder lichtes Haar für jedes der typischen Männer-Issues gibt es operative oder minimal-invasive Maßnahmen, um dem geplagten Mann optische Abhilfe zu schaffen.
Das Gesicht und die Mimik ist gerade in beruflichen Führungspositionen Ausdruck von Autorität und Sympathie. Daher werden gerade in dieser Berufsgruppe vermehrt Faceliftings vorgenommen, die das Gesicht wieder kantiger, frischer und energetischer machen. Neben dem klassischen operativen gibt es auch minimal invasive Maßnahmen, wie Filler Injektionen mittels Botox, Hylauronsäure oder Eigenfett. Gerade die markante, kantige Gesichtszüge kann man dank der innovativen Fadenlifting-Methode wieder herstellen.
Müden Augen sind wunderbar durch eine Entfernung der Tränensäcke oder einer Oberlidstraffung den Kampf angesagt.
Nachdem der sinkende Testosteronspiegel oft zur weiblicheren Brust und erhöhter Fettablagerung führt, stehen Korrekturen an der Brust und Fettabsaugungen auch an oberster Stelle der vorgenommen Eingriffe.
Auch der modernen Haar Regenerations-Behandlung stehen zahlreiche hochspezialisierte Verfahren zur Verfügung, um störende Geheimratsecken und lichte Oberköpfe zu verhindern/-mildern. Nach genauer Analyse und Abklärung der möglichen Ursache erfolgt die individuelle Erstellung eines Behandlungskonzeptes. Nicht-chirurgische Behandlungsschwerpunkte als auch die Überlegung einer eventuellen Haartransplantation stehen zur Verfügung.