• Preise
  • Presse
  • Wien
  • Linz
  • English
T: +43 1 890 10 50
Dr Siegl
  • Plastische Chirurgie
    • Gesicht
      • Nasenkorrektur
      • Lidkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Facelift
      • Kinnkorrektur
    • Brust
      • Brustvergrößerung
      • Bruststraffung
      • Brustverkleinerung
      • Brustwarzenkorrektur
      • Gynäkomastie
    • Körper
      • Narbenkorrektur
      • Hyperhidrose / Schweißdrüsenentfernung
      • Schamlippenkorrektur
      • Fettabsaugung
      • Oberschenkelstraffung
      • Bauchdeckenstraffung
    • Haare
    • Hand
    • Macrolane
    • Venenchirurgie
  • Nicht-chirurgische Behandlungen
    • Facelift ohne Operation
    • Nasenkorrektur ohne Operation
    • Lidkorrekturen ohne Operation
    • Lippen
    • Faltenbehandlung & Hautbild
    • Haar-Regenerationstherapie
    • Schwitzen (Hyperhidrose)
  • Methoden
    • Chemische Peelings
    • Mikropigmentation
    • Eigenblutbehandlungen
    • Mesotherapie
    • Eigenfett (Lipofilling)
    • Hyaluronsäure
    • Fadenlifting
    • Filler
    • Medical Needling
  • Team
    • Dr. Alexander Siegl
    • Dr. Carolin Kamper
    • Dr. Norbert Lorenzl
    • Auszeichnungen & Erfahrungsberichte
  • News
    • Aktuelles
    • Fragen & Antworten
    • Presse
  • Kontakt
  • Menü

Die Bauchdeckenstraffung- Facts and Figures

20. September 2019/in Bauchdeckenstraffung /von Alexander Siegl

Nach einer Schwangerschaft oder einer starken Gewichtsabnahme kann es zu überschüssiger Haut, einer Erschlaffung des Bauches oder zu störenden Hautfalten kommen. Mit einer Bauchdeckenstraffung kann die Bauchkontur verbessert und die Bauchdecke inklusive Muskulatur gestrafft werden. Makel wie Fettüberschuss oder Schwangerschaftsstreifen können dabei behoben werden.

Was muss vor der Operation beachtet werden?

Eine Bauchdeckenstraffung sollte erst geplant werden, wenn das Wunschgewicht erreicht ist.

Wie bei jedem plastisch chirurgischen Eingriff ist ein ausführliches Beratungsgespräch bzw. Erstuntersuchung unerlässlich. Dabei können Probleme eruiert und die passenden Lösungen gefunden werden.

In den meisten Fällen klagen Patienten über überschüssige Haut, überschüssiges Fett, Dehnungsstreifen nach einer Schwangerschaft oder einer erschlafften Mittellinie der Bauchmuskulatur (Rektusdiastase)

Welche Methoden gibt es?

Bei wenig überschüssigem Gewebe reicht eine “Mini-Bauchstraffung” aus. Dabei wird ein Schnitt am Unterbauch gesetzt, Gewebe entfernt- der Nabel wird nicht versetzt.

Bei einer sogenannten Abdominoplastik können nicht nur größere Gewebestücke entfernt werden, sondern überschüssiges Fett abgesaugt und bei Bedarf auch die Bauchdecke bzw. die quer verlaufende Bauchmuskulatur verstärkt werden.

Die Schnittführung erfolgt bei einem chirurgischen Eingriff je nach den anatomischen Gegebenheiten oberhalb der Schambehaarung, in der Umschlagfalte des Hautüberschusses und von dort nach außen. Die Weichteile des Bauches werden bis zum Rippenbogen hin sorgfältig mobilisiert. Bei Bedarf kann auch die muskuläre Bauchdecke durch Zusammenfügen der zwei auseinander gewichenen geraden Bauchmuskeln verstärkt werden. Danach werden die überschüssigen Haut und Weichteile entfernt. Der Nabel bleibt in seiner ursprünglichen Position oder wird in der hinunter gezogenen, gestrafften Haut neu fixiert.

Was ist nach der Operation zu beachten?

Im Anschluss an die Operation wird ein Wunddrain gelegt, der sicherstellt, dass Wundsekret abfließt. Die Nähte werden mit Steristrips verklebt.

Nach der Operation ist der Patient nach wenigen Tagen wieder gesellschafts- und arbeitsfähig. Duschen und Baden sind erst nach einigen Tagen erlaubt. Auf Sport sollte 4 bis 6 Wochen verzichtet werden.

Schlagworte: Bauchdeckenstraffung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Mamas aufgepasst- keine Angst vorm Bikini. Mit plastischer Chirurgie zu neuen Selbstbewusstsein.

Neuigkeiten

  • BrustverkleinerungDie Brustvergrößerung – mit dem Schönheitschirurgen zum Traumdekolletee3. Dezember 2019 - 16:14
  • Nase nach Maß – gewünschtes Ergebnis vom Spezialist20. November 2019 - 15:24
  • Fadenlifting- schonend zu frischem Aussehen5. November 2019 - 16:29
  • Nasenkorrektur ohne Operation- mit minimal invasive Methoden zur Traumnase22. Oktober 2019 - 16:40
  • Die Ohrenchirurgie- fehlgebildete Ohren korrigieren2. Oktober 2019 - 16:31
  • Die Bauchdeckenstraffung- Facts and Figures20. September 2019 - 8:50
  • Pflege, Schutz und Revitalisierung- Chemische Peelings28. August 2019 - 17:56

Ordinationen

  • Ordination Wien
  • Ordination Linz
  • Team
  • Wiener Ästhetik

Service

  • Terminvereinbarung
  • Newsletter abonieren
  • Auszeichnungen & Erfahrungsberichte
  • Preise und Finanzierung

Kontakt

Dr. Alexander Siegl
Plastische und Ästhetische Chirurgie

Ordination Wien:
Währingerstr. 63/9 • 1090 Wien

Ordination Linz :
Medicent Linz • 4020 Linz • Untere Donaulände 21-25

E-Mail: mail@wieneraesthetik.at
Tel.: +43 1 890 10 50
Fax: +43 1 890 10 50-14

Spezialgebiete

  • Nasenkorrekturen
  • Lidkorrekturen
  • Haartransplantationen
  • Brustvergrößerungen
© Copyright - Dr. Alexander Siegl
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Pflege, Schutz und Revitalisierung- Chemische Peelings Die Ohrenchirurgie- fehlgebildete Ohren korrigieren
Zur Reichweitemessung setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv

Nach oben scrollen